Autor: dbatdasduelldotcom
10 Jahre Europagarten –feiern Sie mit.
Am letzten Juli-Wochenende freuen wir uns, das 10jährige Bestehen des Europagartens feiern zu können. Dazu laden wir herzlich ein.
Samstag, 30. Juli
19:30 Uhr – Eröffnung
„10 Jahre EuropaGarten“
20:00 Uhr – Livemusik mit
„BalkanCello“
Masken im Park
„Twist a Gang“ mit „Scharniertheater“
Sonntag, 31. Juli
11:30 Uhr – Begrüßung
anschließend
Aktionen für Groß & Klein,
Essen & Trinken,
Führungen, Infos
Livemusik mit
„Arrested Amtsbrüder“
Mahnwache zum 5. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima
Zum fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima rief die Syker Bürgerinitiative „Energie in Bürgerhand“ zu einer Mahnwache im EuropaGarten auf. Die Initiatoren brachten unter anderem einen Wegweiser zu weiteren noch aktiven Atomstandorten mit. Bei einer Kundgebung wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der Opfer gedacht, die noch bestehende Gefahr benannt. Schließlich wurde der Wegweiser am Eingang zum EuropaGarten eingegraben. Hier soll er zunächst stehen bleiben, bis ein endgültiger Standort gefunden wird – so die Hoffnung der Veranstalter der Mahnwache.
Der EuropaGarten im Winter
EuropaGarten im Herbst 2015
29. August 2015 – Sundown Skifflers im Europagarten
Kai-Uwe erblickt das Licht der Welt.
Der Brunnen im Europapark hat einen Namen. In einem Wettbewerb, den Stadt und Europa-Union ausgelobt hatten, entschied sich die Jury für den Namen Kai-Uwe von den „Crazy Kids“ des Syker Grundschul-Horts. Die Namensvorschläge „Schnappi“ 50 Euro (F2-Jugend des TuS Syke) und nahm „Der kleine Erschrecker“ (Erlenschule) wurden ebenfalls prämiert. Als Belohnung für den unkonventionellen Vorschlag gab es 150 Euro. Das Preisgeld wurde von der Kreissparkasse und der Europa-Union gestiftet.