Mit Lack of Limits präsentierte Jazz Folk Klassik eine Folk-Rock-Band aus Oldenburg, die dem Publikum trotz widrigen Wetters kräftig einheizte.
Die Europa Union Diepholz war mit einem Info-Stand vertreten.
Der Europagarten hat schon eine ganze Reihe von Veranstaltungen erlebt – Bürgerpicknicke, Platzkonzerte, Ulmentänze. Eiertänze dürften bislang nicht dazu gehört haben. Für das Konzert von Lack of Limits am Sonntag aber müssen die Veranstalter und die Stadt Syke so einen Eiertanz aufführen.
Bericht in der Kreiszeitung vom 01.09.2020: Eiertanz im Europagarten
Jazz Folk Klassik, Europa Union, Avacon und Stadt Syke planen ein Konzert mit „Lack of Limits“ am 6. September 2020.
Angesichts von Abstands- und Hygieneregeln ist eine Freiluftvariante fast die einzige Möglichkeit, überhaupt Konzerte zu geben. Der Europagarten bietet dafür beste Voraussetzungen.
Ausführliche Berichte in der Presse:
Weser-Report vom 26.07.2020: JFK-Jubiläum nur mit Musik
Syker Kurier vom 26.07.2020: „Ein großes Experiment“
In seiner berühmten Rede vom 9. Mai 1950, dem Tag, der heute als Geburtsstunde der EU gefeiert wird, schlug er vor, die deutsch-französische Kohle- und Stahlproduktion einer gemeinsamen Hohen Behörde zu unterstellen.
Zum Gedenken an die Schuman-Erklärung haben wir mit Hilfe der Künstler Henning Greve und Elsa Töbelmann, sowie der Stadt Syke den Europa-Garten in Syke um ein Objekt erweitert.
Bericht in der Kreiszeitung vom 07.05.2020: Europa Union gedenkt der Schuman-Erklärung als Wurzel der europäischen Einigung
Die 91jährige Ingeborg Petersilie liest zum Abschluss einer Solidaritätsveranstaltung mit Rojava (von Kurden bewohntes Gebiet in Syrien) am Samstag 2. Nov. 2019 gegen den türkischen Angriffskrieg gegen das von Kurden bewohnte Gebiet in Syrien, ein Gedicht von Hidir Celli gegen den Krieg und Gewaltherrschaft im EuropaGarten in Syke
Begrüßt wurden die Teilnehmenden von der Syker Bürgermeisterin Suse Laue und dem Landrat unseres Landkreises Cord Bockhop.
Beide freuten sich über die Aktivitäten der EuropaUnion und wollen weitere Aktionen der Europa Union, insbesondere auch zur Wahl des Europaparlaments, unterstützen.
Unser Vorsitzender betonte insbesondere die Gefahren, die sich durch aktuelle populistische Parteien und nationalistische Egoismen ergeben und freute sich über die Beteiligung der europafreundlichen Parteien an diesem Europafest.
Wichtig ist nun das Gemeinsame zu sichern und weitere Fortschritte auf europäischer Ebene anzustreben.