Blickfang für den EuropaGarten

„Europa“ nach der griechischen Mythologie, so wurde die neue Skulptur gegenüber dem EuropaGarten in Syke heute benannt und der Presse vorgestellt. Leider konnte eine größere Öffentlichkeit wegen der derzeitigen Corona-Auflagen nicht zugelassen werden. Geplant war die Vorstellung der Arbeit durch Ari Hartog im Rahmen eines kleinen Europafestes am Europatag am 9.Mai. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Konferenz zur Zukunft Europas hatte unser Kreisverband diverse Aktionen, die Würdigung der Arbeit, Danksagungen an die Sponsoren, Informationen zum Thema Europa mit Schwerpunkt Kunst und Kultur geplant, die nun auf eine coronafreiere Zeit verschoben werden mussten. Geschaffen wurde die Plastik von dem Bremer Bildhauer und Künstler Mirsad Herenda unter Beratung von Prof. Vehring aus Syke aus Anlass des anstehenden 75. Geburtstages der Europa-Union Deutschland. Den Künstlern und unseren Sponsoren gilt unser besonderer Dank.

Fotos: Gerhard Thiel und Rainer Mewe

75 Jahre Europa-Union Deutschland

In 2021 will die Europa-Union Diepholz – wenn irgend möglich – den 75. Jahrestag der Gründung der Europa-Union Deutschland in Syke begehen.

Hierfür hat sie die Kreissparkasse Syke, die Avacon, die Stadt Syke und den Landschaftsverband Weser-Hunte e. V. gewinnen können.

Gegenüber dem EuropaGarten soll auf dem Gelände der Kreissparkasse eine ca. 2,5m hohe Säule platziert werden, die Zeus mit der Europa trägt. Damit wird ein weiteres sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit der Idee eines gemeinsamen Europas dargestellt.

Über den aktuellen Stand der Arbeiten an der Plastik informierten sich von links = Prof. Vehring (Früher HfK Bremen), Suse Laue (Bürgermeisterin Syke), Mirsad Herenda (ausführender Künstler)

Mehr Informationen über den Künstler finden Sie unter https://mirsadherenda.de

Open-Air-Konzert im Europagarten

Jazz Folk Klassik, Europa Union, Avacon und Stadt Syke planen ein Konzert mit „Lack of Limits“ am 6. September 2020.

Angesichts von Abstands- und Hygieneregeln ist eine Freiluftvariante fast die einzige Möglichkeit, überhaupt Konzerte zu geben. Der Europagarten bietet dafür beste Voraussetzungen.

Ausführliche Berichte in der Presse:

Weser-Report vom 26.07.2020: JFK-Jubiläum nur mit Musik

Syker Kurier vom 26.07.2020: „Ein großes Experiment“

70 Jahre Schuman-Erklärung

In seiner berühmten Rede vom 9. Mai 1950, dem Tag, der heute als Geburtsstunde der EU gefeiert wird, schlug er vor, die deutsch-französische Kohle- und Stahlproduktion einer gemeinsamen Hohen Behörde zu unterstellen.

Zum Gedenken an die Schuman-Erklärung haben wir mit Hilfe der Künstler Henning Greve und Elsa Töbelmann, sowie der Stadt Syke den Europa-Garten in Syke um ein Objekt erweitert.

Bericht in der Kreiszeitung vom 07.05.2020: Europa Union gedenkt der Schuman-Erklärung als Wurzel der europäischen Einigung